Die Orange ist weltweit eine der beliebtesten Früchte und nach der Banane die zweitbeliebteste in Bezug auf die konsumierten Mengen. Die Menschen wussten schon in der Antike um die einzigartigen gesundheitlichen Vorteile von Zitrusfrüchten. Schon Hippokrates und die alten Ägypter sprachen über ihre gesundheitlichen Vorteile. Im 16. und 17. Jahrhundert brachten Seefahrer ihre Gesundheit und ihr allgemeines Wohlbefinden mit dem Verzehr von Orangen und Zitronen in Verbindung. Der Mangel an diesen Früchten verursachte bei ihnen eine Krankheit namens Skorbut. Damals kannte man die Gründe dafür noch nicht, heute wissen wir jedoch, dass Skorbut die Folge eines schweren Vitamin-C-Mangels ist, der durch die Ernährung der Seeleute verursacht wurde. Diese nahmen auf ihren langen Reisen in der Regel sehr wenig frisches Obst und Gemüse zu sich.
Heutzutage weiß man, dass Vitamin C nicht der einzige nützliche Nährstoff ist, den Orangen liefern. Sie sind eine gute Quelle für mehrere Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.
Nach Angaben des USDA enthalten 100 g rohe Orangen:
Wasser: 85,97 g
Brennwert: 49 kcal
Eiweiß: 0,91 g
Gesamtfett (Fett): 0,15 g
Kohlenhydrate nach Differenz: 12.54g
Ballaststoffe: 2,2 g
Zucker gesamt: 8.5g
K: 166mg
Ca: 43mg
Fe: 0.13mg
Mg: 11mg
P: 23mg
Na: 1mg
Vitamin C: 59,1 mg
Niacin: 0,425 mg
Folat DFE: 34μg
Vitamin A: 247 IU
Interessante gesundheitliche Vorteile durch den Verzehr von Orangen:
- Vorteile für Herz und Kreislauf
- Enthält Antioxidantien, die Krebs bekämpfen
- Verbessert die Verdauung
- Senkt den Blutdruck
- Fördert die Gesundheit der Haut
- Mögliche Anti-Diabetes-Wirkung
Orangen sollten jedoch - wie jedes andere Lebensmittel auch - in normalen Mengen und nur im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung verzehrt werden.
- Informationen zum Orangenbaum
- Informationen über Orangenfrüchte
- Gesundheitliche Vorteile der Orange
- Wie man Orangenbäume aus Samen zieht
- Wie man einen Orangenbaum aus Stecklingen zieht
- Anbau von Orangenbäumen zur Gewinnerzielung
- Klima- und Bodenanforderungen von Orangenbäumen
- Die Auswahl der Orangensorten
- Vermehrung und Bestäubung von Orangenbäumen
- Orangenbäume pflanzen
- Düngerbedarf für Orangenbäume
- Wasserbedarf von Orangenbäumen
- Beschneiden von Orangenbäumen
- Ernte und Ertrag von Orangenbäumen
- Krankheiten und Schädlinge des Orangenbaums
- Fragen und Antworten zum Orangenbaum