Was ist industrielle Landwirtschaft?

Dieser Artikel ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar
Dieser Artikel ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:
English (Englisch)
Español (Spanisch)
Français (Französisch)
Nederlands (Niederländisch)
हिन्दी (Hindi)
العربية (Arabisch)
Türkçe (Türkisch)
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
Русский (Russisch)
Italiano (Italienisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Português (Portugiesisch, Brasilien)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Indonesia (Indonesisch)
한국어 (Koreanisch)
polski (Polnisch)
Was ist industrielle Landwirtschaft?
Die industrielle Landwirtschaft ist das intensive und kompetitive Landwirtschaftsmodell, dessen Entwicklung wir in den vergangenen Jahrzehnten beobachten konnten. Charakteristisch für die industrielle Landwirtschaft sind Großbetriebe, die Jahr für Jahr die gleichen Kulturpflanzen anbauen und dabei in massiven Mengen chemische Düngemittel, Herbizide und Pestizide einsetzen. In den meisten Fällen geht es in der industriellen Landwirtschaft nur darum, um jeden Preis den maximalen Ertrag zu erzielen. In diesen Monokulturen leiden die lokalen Ökosysteme und die Biodiversität, während die Böden und andere natürliche Ressourcen immer weiter ausgebeutet werden – zum Nachteil der nächsten Generationen von Landwirten.