Neueste Artikel

Die Grundsätze und Leitlinien für eine gelungene Kompostierung

Die Grundsätze und Leitlinien für eine gelungene Kompostierung

Die Kompostierung als wissenschaftlich erwiesene und zugleich technologisch angemessene nachhaltige sozioökologische Verfahrensweise besteht darin, Bedingungen zu schaffen, die ein günstiges C/N-Verhältnis von etwa 30/01 ermöglichen. Je größer also die Vielfalt […]

Wie man Biodünger sicher und effektiv zusammenstellt und einsetzt

Wie man Biodünger sicher und effektiv zusammenstellt und einsetzt

Die Grundsätze der Biofertilisierung  Was ist ein Bio-Düngemittel? Der Biodünger ist ein flüssiger biologischer Dünger, der auf jedem landwirtschaftlichen Grundstück mit Materialien hergestellt werden kann, die auf dem Grundstück selbst […]

Was ist biologische Schädlingsbekämpfung und wie wird sie in der Landwirtschaft eingesetzt?

Was ist biologische Schädlingsbekämpfung und wie wird sie in der Landwirtschaft eingesetzt?

Ziel dieser Beratungsstelle ist es, durch technische Unterstützung einfache und sichere Strategien zu verbreiten, die es den Familienbetrieben und/oder Kleinbauern ermöglichen, die Wirksamkeit der natürlichen biologischen Schädlingsbekämpfung in ihrer Produktion […]

Qualitätsbestimmende Faktoren des Olivenöls

Qualitätsbestimmende Faktoren des Olivenöls

Die Faktoren, die sich auf die Qualität des Olivenöls auswirken, sind in allen Stadien von seiner Entstehung in der Frucht bis zum Endverbraucher zu finden. Während der Anreicherung des Olivenöls […]

Qualitätsmerkmale von Olivenöl

Qualitätsmerkmale von Olivenöl

Wie in der internationalen Fachliteratur erwähnt, sind die Qualitätskriterien für Olivenöl der Säuregehalt, die Oxidationswerte, die Farbe, das Aroma und der Geschmack. Säuregehalt Der Säuregehalt wird in g Ölsäure pro […]

Qualitätsmerkmale von Tafeloliven

Qualitätsmerkmale von Tafeloliven

Die Größe und Form der Olivenfrucht Die Fruchtlast eines Baumes, die Düngung, die Bewässerung, aber auch die übrigen Anbaumaßnahmen sind die wichtigsten Faktoren, die dieses spezifische Merkmal beeinflussen. Die Größe […]

Produktionsstufen des Olivenöls

Produktionsstufen des Olivenöls

Der Prozess der Ölgewinnung bezieht sich auf alle Verfahren, denen die Olivenfrucht unterzogen wird, um das Endprodukt, das Olivenöl, herzustellen. Vom Transport der Olivenfrüchte zur Ölmühle bis zum Erhalt des […]

Die Push-Pull-Strategie bekämpft Stängelbohrer und Striga und erhöht die Maiserträge

Verlieren Sie Ihren Maisertrag durch Stängelbohrer und Striga? Erfahren Sie, wie der Push-Pull-Ansatz zur Bewirtschaftung von Lebensräumen zu höheren Maiserträgen führt Stängelbohrer und Striga-Unkräuter verursachen in ganz Afrika erhebliche Verluste […]

Was ist naturnahe Bienenhaltung, und wie kann ein Landwirt sie praktizieren?

Was ist naturnahe Bienenhaltung, und wie kann ein Landwirt sie praktizieren?

Das Leben der Bienen ist wunderbar komplex, aber die Imkerei muss es nicht sein. Sie kann so einfach sein wie das Aufstellen eines Bienenstocks, das tagelange Warten auf die Ansiedlung […]

Nachhaltiger Reisanbau und SRI-Methode (System of Rice Intensification)

Nachhaltiger Reisanbau und SRI-Methode (System of Rice Intensification)

Reis ist seit jeher das Hauptnahrungsmittel und die Grundlage für den Lebensunterhalt in vielen Ländern. Er kann auf Feldern auf Meereshöhe bis in über 3000 Meter Höhe problemlos überleben und […]

Antinährstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln: Sind sie förderlich oder schädlich für unsere Gesundheit?

Antinährstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln: Sind sie förderlich oder schädlich für unsere Gesundheit?

Wussten Sie, dass das Einweichen von Bohnen in Wasser vor dem Kochen gut für Ihre Gesundheit ist? Abgesehen davon, dass dies in einigen Kulturen eine gängige Praxis ist, kennt nicht […]

Pflanzliche Lebensmittel im Rampenlicht: wie die neue Generation der pflanzlichen Lebensmittel hergestellt wird

Pflanzliche Lebensmittel im Rampenlicht: wie die neue Generation der pflanzlichen Lebensmittel hergestellt wird

Die neue Generation der pflanzlichen Lebensmittel ist umfangreich und überaus konkret. Haben Sie sich jemals gefragt, wie es möglich ist, Eier oder Fleisch zu imitieren, ohne Zutaten von Tieren zu […]

Wie man eine vertikale Farm anlegt

Wie man eine vertikale Farm anlegt

Alle Punkte, die ein Landwirt bei der Errichtung einer vertikalen Farm berücksichtigen sollte Vertikale Landwirtschaft gilt als eine der innovativsten Anbaumethoden der Welt.  Die Idee ist klar und einfach: Lebensmittel […]

Was ist Syntropische Landwirtschaft, und wie können Landwirte davon profitieren?

Was ist Syntropische Landwirtschaft, und wie können Landwirte davon profitieren?

Autoren: Dayana Andrade & Felipe Pasini Was ist Syntropie? (Und was hat das mit Landwirtschaft zu tun?) Kurz gesagt, Syntropie ist das komplementäre Gegenteil von Entropie. Während die Entropie thermodynamische […]

Was ist vertikale Landwirtschaft?

Was ist vertikale Landwirtschaft?

Vor- und Nachteile einer neuen Anbaumethode Wann wurde der vertikale Landbau geboren? Das Konzept der vertikalen Landwirtschaft wurde 2011 in einem Klassenzimmer der Columbia University (N.Y.C.) geboren. Während einer Unterrichtsstunde […]

Landwirtschaftliche Versicherungen - ein Finanzinstrument für Landwirte zum Ausgleich und zur Bewältigung von Risiken

Landwirtschaftliche Versicherungen – ein Finanzinstrument für Landwirte zum Ausgleich und zur Bewältigung von Risiken

Die landwirtschaftliche Versicherung konzentriert sich hauptsächlich auf 4 Hauptbereiche der landwirtschaftlichen Produktion: Pflanzenbau, Forstwirtschaft, Viehzucht (hochwertige Tiere wie Vollblüter) und Aquakultur (auch als Fischzucht bekannt). Sie kann auch Unfall- (d.h. […]

Versicherung - ein finanzielles Instrument zum Auffangen und Bewältigen von Risiken

Versicherung – ein finanzielles Instrument zum Auffangen und Bewältigen von Risiken

Die Versicherung ist ein finanzieller Risikotransfermechanismus, der auf dem Prinzip beruht, dass ein Versicherer (oder Risikoträger, auf den der Versicherte einen Teil oder die Gesamtheit eines Risikos überträgt – z. […]

Risikomanagementansätze in der Landwirtschaft

Risikomanagementansätze in der Landwirtschaft

Landwirte können die Auswirkungen eines hypothetischen, plötzlichen, zufälligen und unvorhergesehenen Schocks reduzieren, indem sie systematisch Produktions-, Betriebs-, Markt-/Preis-, Finanz-, Technologie-, Regulierungs-, Infrastruktur- und menschliche oder persönliche Risiken identifizieren, analysieren und […]