Hühnermist muss regelmäßig aus den Hühnerställen entfernt werden, um das Risiko auf Krankheiten zu verringern. Der Müll sollte täglich aus dem Stall geschaufelt werden, sodass keine Fliegen oder andere Insekten angezogen werden. Mithilfe von Sand können Sie den Geruch im Stall minimieren. Viele Landwirte haben nach alternativen Verwendungsmöglichkeiten für den Hühnermist gesucht. Sie sind fündig geworden: Hühnermist kann, nach seiner Kompostierung, als Dünger für verschiedene Pflanzen verwendet werden. Es eignet sich hervorragend für Gemüse, Kräuter, Bäume und andere Kulturen. Es liefert Stickstoff, Phosphor und Kalium und verändert den Boden nachhaltig. Denken Sie daran, dass Sie die Einstreu des Stalls (Sand, Stroh, Holzspäne) zusammen mit Hühnermist einsammeln können und alles zusammen in den Kompostbehälter legen können.
Sie können diesen Artikel bereichern, indem Sie einen Kommentar oder ein Foto Ihrer Entsorgungsmethoden für Hühnermist hinterlassen.
Wie wählen Sie die richtigen Hühner aus
Hühnereiproduktion – Wie viele eier legt ein huhn im leben
Gesundheit und Krankheiten von Hinterhofhühnern
Hühnermist-Management
Haben Sie Erfahrung in der Hühnerzucht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Methoden und Praktiken gerne unten in den Kommentaren.
Alle von Ihnen hinzugefügten Inhalte werden in Kürze von unseren Moderatoren geprüft. Sobald sie genehmigt sind, wird Ihr Beitrag auf Wikifarmer.com hochgeladen und steht so Tausenden von neuen oder erfahrenen Landwirten auf der ganzen Welt zur Verfügung.
Dieser Artikel ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:
English
Español
Français
العربية
Português
Русский
Ελληνικά
Türkçe
हिन्दी
Tiếng Việt
Indonesia